URL dieser Seite: https://karlsruhe.igbce.de/-/ka

Cintula
Bezirk Karlsruhe
Die IG BCE als zweitgrößte deutsche Industriegewerkschaft hat circa 650.000 Mitglieder, knapp 10.000 davon werden vom Team des Bezirks Karlsruhe betreut. weiter
Tarifeinigung erzielt: 2,5 Prozent mehr in zwei Stufen
Yannick Schulze/IG BCE
In der zweiten Verhandlungsrunde hat die IG BCE für die Kolleg*innen in der südwestdeutschen Kunststoffindustrie mehr Zuschuss bei Kurzarbeit, ein höheres Entgelt und eine Einmalzahlung erkämpft. weiter
IG BCE Karlsruhe weiterhin erreichbar/ Büro für Publikumsverkehr geschlossen
Thomas Niebrügge
Aufgrund der rasant steigenden Fälle von Covid-19 ist ab 29.10.2020 das Büro des Bezirks Karlsruhe für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind jedoch weiterhin erreichbar . weiter
Solidarisch ist man nicht alleine
Michael Cintula
Erstmals seit der Gründung des DGB 1949 können wir am 1. Mai nicht auf den Straßen und Plätzen demonstrieren und feiern. Und trotzdem stehen wir am Tag der Arbeit 2020 zusammen - in den sozialen Netzwerken und mit einer Live-Sendung am 1. Mai. Doch auch in der analogen Welt kannst du dich beteiligen. weiter
Schön, dich wiederzusehen!
IG BCE
Der persönliche Kontakt, das vertrauliche Gespräch – das alles war auf dem Höhepunkt der Corona-Krise nur digital möglich. Jetzt können wir uns wiedersehen. Bezirke, Landesbezirke, Bildungszentren, Fejo, Hauptverwaltung: Sie alle öffnen wieder für den Publikumsverkehr – Schritt für Schritt und mit umfangreichen Hygieneplänen. Denn es gilt, achtsam zu bleiben. weiter
Hotline, Nahverkehr, Anordnungen
Welche Einschränkungen gibt es im Augenblick? Wo kann ich anrufen? Fährt der Bus noch und wenn ja, darf ich mitfahren? Was tun, wenn ich bei mir oder meinen Angehörigen Symptome von Covid-19 feststelle? Wir haben die wichtigsten links für euch zusammen gestellt. weiter
Was Beschäftigte zum Coronavirus wissen sollten
In den Betrieben steigen die Sorgen über die konkreten Auswirkungen des Coronavirus. Vielen ist nicht klar, was die Arbeitgeber anordnen dürfen und was nicht, was im Arbeits- und Gesundheitsschutz zu beachten ist und wie der Betriebsrat Einfluss auf die aktuelle Situation nehmen kann. Wir beantworten in unserem FAQ die wichtigsten Fragen zum Coronavirus. weiter